Senioren Mannschaftsturnier

Die Einladung mit allen wichtigen Infos zu den Senioren 40- und Senioren 60-Wettbewerben für 3er-Mannschaften findet ihr in der Ausschreibung_Senioren-Mannschaftswettbewerb_2024-25_V3Herunterladen Die Spiele sind nicht TTR-relevant. Meldeschluss: 18.04.2025

Kommentare deaktiviert für Senioren Mannschaftsturnier

Seniorentischtennis in Bad Wurzach

Zum zwanglosen Spielnachmittag lädt der Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee am Sonntag den 09. März nach Bad Wurzach ein. Im Zuge der anstehenden Fusion sind auch alle Senioren aus dem Bezirk Donau herzlich willkommen, um ein näheres zwangloses Kennenlernen bei unserem geliebten Sport, sowie bei Kaffee und Kuchen zu ermöglichen. Die Tischtennisabteilung der TSG 1861 Bad Wurzach stellt von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr die Riedsporthalle im Schulzentrum 2 in 88410 Bad Wurzach für diese Veranstaltung zur Verfügung. Der Nachmittag startet mit frei wählbaren Partnern mit den Einzeln. Um ca. 17.00 Uhr wird eine Pause mit Kaffee und Kuchen eingelegt. Nach dem Break werden bis zum Schluss durch Karten ausgeloste Doppel gespielt. Der freiwillige Unkostenbeitrag beträgt 5,- € und beinhaltet den Verzehr von Kaffee und Kuchen. Kuchenspenden sind wie immer erwünscht. Die Spender sind vom Unkostenbeitrag befreit.…

Kommentare deaktiviert für Seniorentischtennis in Bad Wurzach

Endranglisten der Jugend und Aktiven in Schwendi

am 16.03.2025 findet in Schwendi die diesjährige Endrangliste der Jugend und der Aktiven statt. Nachfolgend findet ihr die Ausschreibung hierzu: Bezirksrangliste_3. AusspielungHerunterladen Freigestellt (können aber auch gerne teilnehmen) und somit für die Regionsranglisten qualifiziert sind Luka Jezercic (TG Biberach), Tom Butscher, Adrian Kling und Theresa Schöllhorn (TSV Rot an der Rot), Eva Jezercic (TG Biberach), Anna Föhr (SV Ringschnait). Diese findet am 30.03.2025 statt. Die Jugend 11-15 in Biberach und die Jugend 19 in Neukirch. Wir freuen uns auf einen tollen TT-Tag mit euch! Mit freundlichen Grüßen Alexander Pfender + Florian Ebe Einzelsport Jugend + Aktive

Kommentare deaktiviert für Endranglisten der Jugend und Aktiven in Schwendi

Pokal – Final-Four

Liebe Sportkameraden, aus organisatorischen Gründen muss das diesjährige Final-Four Turnier des Bezirkspokals vom Sonntag, 27.04.2025 auf Samstag, den 03.05.2024 verlegt werden. Ich bitte euch, dies zu berücksichtigen und den neuen Termin an all Eure Mannschaftsführer weiterzugeben. Außerdem ist ab sofort die Meldung für den Mixed-Pokal formlos an meine Mailadresse pokal@ttdonau.de möglich. Eine Mixed-Pokalmannschaft besteht aus einer Dame und zwei Herren. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Herren bereits in einem anderen Pokalwettbewerb aktiv waren oder nicht.  Die Meldung ist bis zum 19.03.2025 möglich. Bei mehr als vier Meldungen werden nach dem 19.03 die jeweiligen Teilnehmer der Halbfinals ermittelt (Terminabstimmung flexibel zwischen den Vereinen). Wenn ihr als Verein Interesse daran habt, das diesjährige Pokal Final Four auszurichten, so meldet euch bitte bis Ende Februar direkt bei mir. Vielen Dank. Mit sportlichen Grüßen Frank Meisterhans Pokalspielleiter

Kommentare deaktiviert für Pokal – Final-Four

Jugendrangliste in Ertingen

ErgebnisseHerunterladen Zum Jahresbeginn steht die zweite Ranglistenausspielung der Jugend an. Dieses Mal spielen wir die Erwachsenen und die Jugendkonkurrenzen an einem Tag in Ertingen. Die Rangliste findet nächste Woche Sonntag, 26.01.2025 um 10:00 Uhr mit allen Konkurrenzen statt. Teilnehmen können alle Jugendlichen ab dem Jahrgang 2007 und alle Erwachsenen mit einer gültigen Spielerlizenz. Meldungen sind über Florian Ebe, mich oder Online möglich. Bezirksrangliste_2.AusspielungHerunterladen Wir freuen uns auf einen schönen Sonntag mit euch.

Kommentare deaktiviert für Jugendrangliste in Ertingen

Horst Schimke gewinnt die Bronzemedaille bei den Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der Senioren

Bei den Seniorinnen und Senioren wird jeweils in den Altersklassen 40 bis 85 im Einzel, bis 70 im Doppel und bis 80 im Mixed gespielt. Insgesamt werden damit in sage und schreibe 36 Wettkampfklassen die Meister und Platzierten ermittelt. Im Einzel sind die Klassen im 5 Jahres-Schritten eingeteilt, im Doppel und Mixed jeweils in 10 Jahres-Schritten. Im Einzel wird in Gruppen gespielt, die jeweils ersten Zwei kommen weiter, im Doppel und Mixed geht es gleich im KO-System los. Die Sieger der Senioren 85 - Einzelkonkurrenz. 3. v. l. Horst Schimke, TTC Tailfingen-Margrethausen Am 11. und 12.01.2025 fanden die Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der Senioren in Karlsdorf statt. Über 20 Stunden wurde um Titel und Medaillen gekämpft: Horst Schimke vom TTC Tailfingen-Margrethausen trat in der Konkurrenz der Senioren 85 an. Als Gruppenzweiter der Vorrunde zog Horst in die…

Kommentare deaktiviert für Horst Schimke gewinnt die Bronzemedaille bei den Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der Senioren

Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der Damen und Herren in Albstadt-Ebingen

Der Tischtennisclub Tailfingen-Margrethausen begeht 2025 seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass richtet der Verein im Januar die Baden-Württembergische Einzelmeisterschaft der Damen und Herren aus. Die 16 besten Tischtenniscracks aus dem Ländle werden am 18. und 19. Januar 2025 ihr Stelldichein in der Ebinger Mazmannhalle geben. Gemeldet sind 128 Einzelstarter, jeweils 64 Damen und Herren. Titelverteidiger sind Florian Blum aus Neckarsulm, derzeit Rang 29 der Deutschen Rangliste und Alexandra Schankula vom DJK Sportbund Stuttgart bei den Damen. Den Zeitplan könnt ihr der nachfolgenden Ausschreibung entnehmen. Ba-Wü-Meisterschaften Ausschreibung_241230_174904

Kommentare deaktiviert für Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der Damen und Herren in Albstadt-Ebingen

Der TSV Ummendorf trauert um sein Ehrenmitglied August Föhr

Die Tischtennisabteilung des TSV Ummendorf trauert um ihr Ehrenmitglied August Föhr, der am 8. November 2024 im Alter von 94 Jahren verstorben ist. August war seit den Anfängen der Abteilung (1967/68) bis ins hohe Alter eine tragende Säule des Vereins, sowohl als Spieler als auch im organisatorischen Bereich. Dabei war er mit seiner positiven Ausstrahlung sowie seinem Wirken und Handeln immer ein Vorbild. Aber auch im TT-Bezirk Donau und weit darüber hinaus war August Föhr, insbesondere im Seniorenbereich, ein bekannter und beliebter Sportkamerad. Viele Turnierteilnahmen u. a. auch bei den Württembergischen Meisterschaften, sowie Senioren- Europa- und Weltmeisterschaften (z.B. 1994 Melbourne, 1996 Lillehammer, 2000 Vancouver, 2003 Courmayeur, 2005 Bratislava) gehörten zu den Höhepunkten seiner sportlichen Laufbahn.Das letzte Mal schwang August seinen Schläger 2018, bei der Feier zum 50-jährigen Jubiläum der Tischtennis-Abteilung des TSV Ummendorf. Er blieb…

Kommentare deaktiviert für Der TSV Ummendorf trauert um sein Ehrenmitglied August Föhr

1. Jugendrangliste am 24.11.2024 in Bad Schussenried

Hallo liebe Tischtennisfreunde, nach den Bezirks- und Regionsmeisterschaften findet die erste Jugendrangliste am Sonntag, den 24.11.2023 statt. Diese Ausspielung wird in Bad Schussenried ausgetragen. Bezirksrangliste_1.AusspielungHerunterladen Die Ranglistensaison ist damit eröffnet und führt über die Regionsrangliste zu den Württembergischen Jahrgangsranglisten im nächsten Jahr. An der ersten Rangliste sind alle Spielerinnen und Spieler ab einem TTR Wert von 1100 freigestellt. Meldungen könnt ihr wie gewohnt an mich senden, oder bei über den click-tt Vereinszugang (Turniere; Teilnehmeranmeldungen), oder auch über den jeweiligen Account auf www.mytischtennis.de . Wir freuen uns auf eure Teilnahmen. Viele Grüße Alexander Pfender

Kommentare deaktiviert für 1. Jugendrangliste am 24.11.2024 in Bad Schussenried

Fusion Bezirk Donau – Bezirk Allgäu-Bodensee

Der Informationsabend am 22.11.2024 findet nicht als Präsenzveranstaltung statt, sondern in Form einer Videokonferenz. Den Link zum Meeting haben alle Vereine und Funktionäre heute erhalten. Wer den Link nicht bekommen, aber Interesse an einer Teilnahme hat, der kann sich gerne bei der Geschäftsstelle melden. Die Umstrukturierung der Bezirke schreitet voran: Ein großer Teil des Bezirks Donau soll mit dem Bezirk Allgäu-Bodensee zusammengelegt werden. In einigen gemeinsamen Sitzungen haben wir Grundlagen für die Fusion erarbeitet, unter anderem Entwürfe für die neue Bezirksordnung und eine mögliche Spielklasseneinteilung. Wir haben zwei Veranstaltungen geplant, in denen wir euch über den aktuellen Stand informieren möchten. Der erste Infoabend wird im Bereich des Bezirks Donau am 22.11.2024 stattfinden, der zweite am 29.11.2024 im Bereich Allgäu-Bodensee. Ihr könnt frei wählen, ob und an welchem Tag ihr dabei sein möchtet. Es wird keine…

Kommentare deaktiviert für Fusion Bezirk Donau – Bezirk Allgäu-Bodensee