Jahresbericht 2024/2025
Wie bereits im vergangenen Jahr haben wir den Jahresbericht 2024/2025 nicht ausgedruckt und versandt sondern stellen diesen hier zum Download zur Verfügung: Jahresbericht_2024_2025Herunterladen
Wie bereits im vergangenen Jahr haben wir den Jahresbericht 2024/2025 nicht ausgedruckt und versandt sondern stellen diesen hier zum Download zur Verfügung: Jahresbericht_2024_2025Herunterladen
Zum Ende der Saison 2024/2025 wurde von Bernd Bargheer von den TTF Liebherr Ochsenhausen erneut das beliebte Senioren-Mannschaftsturnier organisiert. Diesmal erfolgte die Einteilung nicht anhand der Spielstärke der gemeldeten Spieler, sondern in den Altersklassen S40 und S60. Gemeldet waren in beiden Klassen 4 Mannschaften, so dass am Finaltag jeweils die Halbfinalbegegnungen und die Endspiele sowie die Spiele um Platz 3 ausgetragen werden konnten. Start des Turniers war am Samstag, dem 24. Mai 2025 um 14 Uhr im Leistungszentrum der TTF Liebherr Ochsenhausen nach der Begrüßung durch den Organisator und Gastgeber Bernd Bargheer und Turnierleiter Andi Binder. Kurz zuvor wurden noch die Begegnungen durch „der Glücksfee“ Manuel Pfender ausgelost. In der 40er Klasse konnten sich der SV Stafflangen und der TTC Tailfingen-Margrethausen deutlich gegen ihre Gegner behaupten und zogen ins Finale ein. In der S60 Klasse…
Am Sonntag, 25.05.2025 findet in Weissenau der nächste Seniorentischtennisnachmittag statt. Alle wichtigen Infos findet ihr in der nachfolgenden Einladung: Sen.Mittag_25.05.2025Herunterladen
Am Samstag, 24.05.2025 finden im TT-Leistungszentrum, Riedstraße 42, 88416 Ochsenhausen, ab 14:00 Uhr die Halbfinals der Seniorenmannschaften Ü40 und Ü60 statt. Direkt im Anschluss werden dann die Finalspiele sowie die Spiele um Platz 3 ausgetragen.Zuschauer sind erwünscht und herzlich willkommen. Die TTF Liebherr Ochsenhausen kümmern sich um euer leibliches Wohl. Bitte gerne an eure Spieler/-innen weiterleiten. Einladung_Final-Four_Senioren-Mannschafts-Wettbewerb_2024-25Herunterladen Wir freuen uns auf euch.
Einladung zur STARTTER-Trainerausbildung im Bezirk Donau Du wolltest schon immer mal in die Trainerarbeit reinschnuppern. wissen, wie es ist, auf der anderen Seite zu stehen und andere zu trainieren? wissen, wie man eine Trainingsstunde vorbereitet und gestaltet? wissen, wie man anderen eine Schlagtechnik beibringt und Fehler korrigiert? wissen, wie man methodisch am besten vorgeht? Du bist mindestens 14 Jahre alt? motiviert bis in die Haarspitzen? bereit, Dich in Deinem Verein im Training zu engagieren? Dann bist Du hier genau richtig: STARTTER-Ausbildung am 31.05.2025, 9:30Uhr bis 01.06.2025, 18:00Uhr in der Turnhalle b.d.Schule, Zur Filde 9, 88400 Stafflangen.Lehrgangsleiter: Rene Werle Es können bis zu 16 Personen an dieser Ausbildung teilnehmen. Bitte melde Dich mit dem beigefügten Formular baldmöglichst bis spätestens zum 24.05.2025 an Kosten: 60 EUR inklusive Mittagessen 2025-Startter-AusschreibungHerunterladen 2025-Startter-LehrplanHerunterladen 2025-Startter-AnmeldungHerunterladen
Liebe Sportkameraden, herzlichen Glückwunsch, denn ihr habt es in dieser Saison geschafft, Euch mit Eurer Pokalmannschaft für das Halbfinale und somit für das Final-Four Turnier der Pokalsaison 2024/25 zu qualifizieren. Die Pokalsieger im Bezirkspokal I, II und III werden dieses Jahr am Samstag, 03.05.2025 gekührt. Einladung_Final-Four_2024_2025Herunterladen Dieses findet dieses Jahr erstmals in Schwendi statt, schon jetzt gilt mein Dank an die SF Schwendi für die Ausrichtung! Alle weitere Infos inkl. Zeitplan könnt ihr der Einladung entnehmen. WICHTIG: Sollte Eure Pokalmannschaft nicht am Turnier teilnehmen können (was ich nicht hoffe), bitte ich um Abmeldung bis spätestens 26.04.2025 schriftlich per Mail direkt bei mir! Eine Absage hat die gleichen Folgen, wie beim Nichtantreten in der ganz normalen Spielrunde, sprich Strafe wegen Nichtantreten (in diesem Fall doppelt, da jeweils zwei Spiele ausgetragen werden). Ich hoffe jedoch, Euch alle…
Einladung zum Seniorentischtennis in Neuravensburg. zum zwanglosen Spielnachmittag ladet der Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee am Sonntag den 27. April nach Neuravensburg ein. Einladung-TT-Senioren-am-27.4.25-in-NRV-Termine-002Herunterladen Die TT- Abteilung des SV Neuravensburg stellt von 14.00 h bis 17.45 h die Turnhalle im Hagmühleweg 7 (Hallentel. 07528 6801) in 88239 Wangen – Neuravensburg für diese Veranstaltung zur Verfügung. Der Nachmittag startet mit frei wählbaren Partnern mit den Einzeln. Um ca. 16.00 Uhr wird eine Pause mit Kaffee und Kuchen eingelegt. Nach dem Break werden bis zum Schluss durch Karten ausgeloste Doppel gespielt. Der freiwillige Unkostenbeitrag beträgt 5,- € und beinhaltet den Verzehr von Kaffee und Kuchen. Kuchenspenden sind wie immer erwünscht. Die Kuchenspender sind vom Unkostenbeitrag befreit.
Die Einladung mit allen wichtigen Infos zu den Senioren 40- und Senioren 60-Wettbewerben für 3er-Mannschaften findet ihr in der Ausschreibung_Senioren-Mannschaftswettbewerb_2024-25_V3Herunterladen Die Spiele sind nicht TTR-relevant. Meldeschluss: 18.04.2025
Zum zwanglosen Spielnachmittag lädt der Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee am Sonntag den 09. März nach Bad Wurzach ein. Im Zuge der anstehenden Fusion sind auch alle Senioren aus dem Bezirk Donau herzlich willkommen, um ein näheres zwangloses Kennenlernen bei unserem geliebten Sport, sowie bei Kaffee und Kuchen zu ermöglichen. Die Tischtennisabteilung der TSG 1861 Bad Wurzach stellt von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr die Riedsporthalle im Schulzentrum 2 in 88410 Bad Wurzach für diese Veranstaltung zur Verfügung. Der Nachmittag startet mit frei wählbaren Partnern mit den Einzeln. Um ca. 17.00 Uhr wird eine Pause mit Kaffee und Kuchen eingelegt. Nach dem Break werden bis zum Schluss durch Karten ausgeloste Doppel gespielt. Der freiwillige Unkostenbeitrag beträgt 5,- € und beinhaltet den Verzehr von Kaffee und Kuchen. Kuchenspenden sind wie immer erwünscht. Die Spender sind vom Unkostenbeitrag befreit.…
am 16.03.2025 findet in Schwendi die diesjährige Endrangliste der Jugend und der Aktiven statt. Nachfolgend findet ihr die Ausschreibung hierzu: Bezirksrangliste_3. AusspielungHerunterladen Freigestellt (können aber auch gerne teilnehmen) und somit für die Regionsranglisten qualifiziert sind Luka Jezercic (TG Biberach), Tom Butscher, Adrian Kling und Theresa Schöllhorn (TSV Rot an der Rot), Eva Jezercic (TG Biberach), Anna Föhr (SV Ringschnait). Diese findet am 30.03.2025 statt. Die Jugend 11-15 in Biberach und die Jugend 19 in Neukirch. Wir freuen uns auf einen tollen TT-Tag mit euch! Mit freundlichen Grüßen Alexander Pfender + Florian Ebe Einzelsport Jugend + Aktive